Das REPAIR GEL 150ml ist ein Gel, das speziell für die Regeneration gereizter Haut entwickelt wurde.
Das Gel modelliert, hydratisiert und revitalisiert die Haut nach extremen Reizungen wie chemischen Peelings, intensivem Sonnenbad
- beruhigt irritierte und gereizte Haut
- verhindert das Austrocknen der Haut
- schneller ‚verjüngender‘ Effekt
Feuchtigkeitsboost zur täglichen Pflege und nach intensivem Sonnebad
DERMATOLOGISCH getestet und ohne Tierversuche!
INHALT: 150 ml
WIRKUNG
Es enthält Kelifluo 6250, Dermonectin, Pentavitin und Panthenol.
Kelifluo 6250, ein Inhaltsstoff mit starker regenerativer Wirkung, bildet einen Film auf der Hautoberfläche, der die Feuchtigkeit der Haut bewahrt und die Haut gleichzeitig unter extremen Bedingungen schützt. Darüber hinaus reduziert Kelifluo 6250 schnell und effektiv Hautrötungen und Hautirritationen.
Dermonectin ist eine Vorstufe von Fibronectin und hat die Fähigkeit, Wunden zu heilen und die mechanische Festigkeit der Haut, deren Feuchtigkeit und Elastizität zu fördern und gleichzeitig Falten zu reduzieren.
Pentavitin ist ein Komplex aus Kohlenhydraten mit einer ähnlichen Zusammensetzung wie die Hornschicht der Haut. Pentavitin verbindet sich mit den Aminogruppen von Lysin, die im Keratin vorhanden sind, dies führt zu einer starken, langfristigen Hydratation.
Panthenol wird bei Kontakt mit der Haut in Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt, welche das Gewebe hydriert und zur Wundheilung beiträgt. Weiters wird die Rekonstitution des Epithels stimuliert. Vitamin B5 hat ebesno entzündungshemmende Eigenschaften.
WIRKSTOFFE
Panthenol, Pentavitin, Dermonectin
Wichtig: Das Produkt enthält keine Mineralöl, Propylene Glycol, schädliche Silikone, SLS + SLES, keine Parabene.
ANWENDUNG
Dünn nach einem intensiven Peeling, dem Sonnenbaden auf das Gesicht bzw stark gerötete Haustellen auftragen.
UNSER TIPP: als beruhigende Pflegecrem zur täglichen Anwendung morgens und abends .
EMPFOHLEN FÜR
- alle Hauttypen
- stark gereizte Haut
- empfindliche Haut
- nach dem Sonnenbad
- gegen Hautrötungen und Irritationen